Jedes Team hat eine eigene Kommunikationskultur, ob bewusst oder unbewusst, ob effizient oder mit Reibungsverlusten. Es lohnt sich auf jeden Fall hier genauer hinzusehen. Wie sieht zum Beispiel unsere Kommunikation bei Meetings aus? Wie sprechen Mitarbeiter miteinander, wie sprechen Mitarbeiter mit Führungskräften?
Der Status quo kann in einem gemeinsamen Workshop erarbeitet werden. Alternativ oder ergänzend kann ein Training helfen, sich das eigene Kommunikationsverhalten bewusst zu machen und für bestimmte Situationen gezielt zu schulen, zum Beispiel für Feedback, Briefings, Verhandlungen, Präsentationen, Telefonate oder in größeren Meetings. Die Kommunikation ist ein mächtiges Werkzeug in der Zusammenarbeit und sollte auf keinem Fall dem Zufall überlassen werden.